Hier finden Sie alles, was Sie über die Atlassian Lösungen wissen müssen! Ganz egal, ob Sie mit den Atlassian Produkten den ersten Schritten machen oder Ihre Atlassian Erfahrung auf das nächste Level heben wollen, hier sind Sie genau richtig.
Wir können uns in jeder Phase Ihres Projektes engagieren. Wir analysieren Ihre Anforderungen, Daten und Produktdesigns. Wir finden die perfekte Lösung für Sie und übernehmen die Implementation.
Tausende von Nutzer effizient zu organisieren, kann für IT-Administratoren eine echte Herausforderung werden. Über verschiedene Atlassian Produkte hinweg den Überblick zu behalten, kann schnell überwältigend sein und zu nicht autorisiertem Zugriff, überflüssigen Lizenzkosten und Produkt Unterbrechungen führen.
Für Administratoren ist es essenziell einen zentralen Überblick zu behalten, um die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu installieren und informierte datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Mithilfe der Atlassian Cloud EnterpriseVariante für Jira Software, Service Management und Confluence ist es möglich über ein zentrales Interface diese Kontrolle zu erhalten.
Mit dem Cloud Enterprise Angebot kann man mehrere Instanzen von den einzelnen Atlassian Produkten aufsetzen, um somit komplexe Unternehmensaufgaben wie Datentrennung oder Anpassung der organisatorischen Umgebung zu bewältigen.
In der folgenden Abbildung ist die normale dezentrale Nutzerabrechnung zu sehen. Hier benötigt man für sieben Nutzer, dreizehn Lizenzen, da für jede Instanz eine neue Lizenz berechnet wird.
Dezentrale Nutzerabrechnung
Centralized User Billing ist nur in der Enterprise Version der Atlassian Cloud erhältlich. Mit diesem Fetaure ist es möglich, einmalig für einen Nutzer zu zahlen und ihm Zugang zu mehreren Instanzen zu ermöglichen. Auch die Kosten der Marketplace Apps sind hiermit zu optimieren, da man diese nur für spezifische Instanzen kaufen kann, anstatt für alle Nutzer in einer Umgebung die Lizenz zu erwerben.
Will man einem Nutzer beispielsweise Zugriff zu mehreren Atlassian Instanzen von Jira Software, Confluence und Jira Service Management verschaffen, zahlt man einmalig bei der Enterprise Variante für jedes Produkt und kann mehrere Instanzen nutzen. Bei jeder anderen Version zahlt man einzeln für jedes Produkt und somit doppelt, sofern man ein Produkt auf zwei Instanzen trennen will.
In dieser Abbildung sieht man die zentrale Nutzerabrechnung, hier werden für sieben Nutzer auch nur sieben Lizenzen benötigt und damit jedem Zugriff zu jeder Instanz ermöglicht.
Centralized User Billing
Sollte Ihre Organisation einen Enterprise Plan besitzen, ist es dennoch möglich zusätzlich Standard oder Premium Pläne zu abonnieren, um die Kollaboration mit Dritt-Anbietern zu vereinfachen oder Daten zu trennen.
Enterprise Pläne werden jährlich basierend auf der Nutzeranzahl abgerechnet. Da Enterprise Pläne aber mehrere Instanzen von einem Produkt beinhalten, kann man den Nutzern Zugriff auf eine Vielzahl von Atlassian Produkten ermöglichen ohne zusätzliche Kosten.
Weitere Posts, die dich interessieren könnten
Mit unserem Blog halten wir Sie immer up-to-date und informieren Sie über die neusten Entwicklungen im Bereich Atlassian Tools und Infobip Lösungen.
Was ist Enterprise Service Management(ESM)? Enterprise Service Management - oft auch als ESM bezeichnet - ist die Erweiterung der IT Service Management (ITSM) Grundsätze um eine bessere Servicebereitstellung für Geschäftsbereiche wie Personalwesen (HR), Recht, Anlagen, Marketing und Finanzen zu ermöglichen. ITSM ist die Art und Weise, wie IT-Teams die End-to-End-Bereitstellung von IT-Diensten für Kunden verwalten. […]
Aber lassen Sie uns zunächst den Elefanten im Raum ansprechen In der heutigen Welt haben die meisten Unternehmen Schwierigkeiten, den Überblick über ihre IT-Assets zu behalten. Dies führt zu längeren Servicezeiten und einer längeren Wertschöpfungszeit in jeder Abteilung des Unternehmens. Bei diesen IT-Assets kann es sich um alle wertvollen physischen und nicht-physischen Einheiten handeln, die […]
Was kann Atlassian für dich tun? In der heutigen Welt haben viele große Unternehmen Schwierigkeiten, ihre Kunden zu verwalten. Mit den Funktionen von Atlassian Jira Service Management ist es einfacher, deinen Kundenstamm zu verwalten und zu verbessern. In diesem Blogbeitrag werden wir die Funktionen von Atlassian Jira Service Management genauer unter die Lupe nehmen, um […]
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Dabei können Personenbezogene Daten verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen). Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Dabei können Personenbezogene Daten verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen). Davon werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen.
Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch gegen einige dieser Cookies entscheiden, kann dies jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen die Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Analytische-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z.B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedback zu sammeln und andere Funktionen von Dritten.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website, und zwar anonym.
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden
Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch gegen einige dieser Cookies entscheiden, kann dies jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Performance-Cookies werden verwendet, um den Schlüssel zu verstehen und zu analysieren
Leistungsindizes der Website, die dabei helfen, eine bessere Leistung zu erzielen
Benutzererfahrung für die Besucher.